Direkt zu den Inhalten springen

SoVD-Umfrage: Menschen im Bundesland Bremen fordern mehr Fokus auf Rente, Pflege und Wohnen im Wahlkampf

Pressemeldung

SoVD-Landesvorsitzende Joachim Wittrien: „Soziale Themen sind für die Wählerinnen und Wähler entscheidend – doch im Wahlkampf kommen sie viel zu kurz.“

Bremen/Bremerhaven. Eine aktuelle repräsentative Civey-Umfrage im Auftrag des Sozialverbands Deutschland (SoVD) zeigt: Soziale Themen wie Rente, Pflege und Wohnen sind für viele Bürgerinnen und Bürger im Land Bremen von zentraler Bedeutung im Wahlkampf. Doch eine Mehrheit kritisiert, dass sie zu kurz kommen. Laut der Umfrage sehen 29,4 Prozent der Befragten im Stadtstaat die Rente als wichtigste sozialpolitische Herausforderung. Es folgen Pflege und Gesundheit mit 17,6 Prozent sowie Wohnen mit 11 Prozent. Gleichzeitig bemängeln viele, dass genau diese Themen im Wahlkampf nicht ausreichend behandelt werden.

„Soziale Gerechtigkeit darf nicht nur ein Wahlkampfslogan sein. Wir brauchen konkrete Lösungen für steigende Mieten, Altersarmut und die prekäre Lage in der Pflege“, mahnt Joachim Wittrien, Landesvorsitzender des SoVD Bremen.

Der SoVD Bremen fordert die Parteien auf, soziale Themen zur Priorität zu machen. Welche konkreten Forderungen der SoVD hier aufgestellt hat, lässt sich der Webseite des SoVD entnehmen.

Um sicherzustellen, dass die künftige Bundesregierung Sozialpolitik nicht länger vernachlässigt, fordert der SoVD einen Sozialgipfel direkt nach der Wahl: „Die nächste Bundesregierung muss die Sorgen der Menschen ernst nehmen und konkrete Lösungen entwickeln. Deshalb fordern wir, dass nach der Wahl ein Sozialgipfel unter Beteiligung des SoVD einberufen wird. Nur so kann Politik nah an der Lebensrealität der Menschen gestaltet werden“, so Michaela Engelmeier, SoVD-Bundesvorstandsvorsitzende.

Statistische Angaben bei Veröffentlichungen

Civey hat für den SoVD vom 11.02. bis 13.02.2025 online 5.000 Bundesbürgerinnen und Bundesbürger ab 18 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind aufgrund von Quotierungen und Gewichtungen repräsentativ unter Berücksichtigung des statistischen Fehlers von 2,5 Prozentpunkten beim jeweiligen Gesamtergebnis. Weitere Informationen zur Methodik finden Sie hier.

SoVD-Landesverband Bremen
Pressestelle 

Joachim Wittrien

Presseverantwortliche (V. i. S. d. P.)

Breitenweg 10/12, 28195 Bremen

Tel.      0421-1638490

E-Mail: info@sovd-hb.de

Web:       www.sovd-hb.de
 


Sozialverband Deutschland e. V. (SoVD)

Der SoVD - Ihr Sozialverband in Deutschland ist die sozialpolitische Interessenvertretung der Rentner*innen, der Patient*innen und gesetzlich Krankenversicherten, der pflegebedürftigen und behinderten Menschen gegenüber der Politik mit Sitz in Berlin. Der Verband bietet seinen weit über 600.000 Mitgliedern sozialrechtliche Beratung in einem bundesweit organisierten Netz von Beratungsstellen. Mit 12 Landesverbänden und rund 3.000 Orts- und Kreisverbänden ist der SoVD in ganz Deutschland gemeinnützig organisiert und parteipolitisch sowie konfessionell unabhängig. Weitere Informationen zum Verband finden Sie auf der Internetseite www.sovd.de